Zum Hauptinhalt springen

Ihr Kompetenz-Team im Zahnzentrum Rheine

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin. Daher verstehen wir das Zahnzentrum Rheine als Kompetenz­zentrum: Sie finden in uns ein erfahrenes und gut eingespieltes Team von Zahnärzten und Oralchirurgen mit unterschiedlichen Behandlungs- und Tätigkeits­schwerpunkten. Großen Wert legen wir darauf, Sie kompetent, umfassend und interdisziplinär zu beraten.

Dr. Jan-Philipp Trame

Inhaber | Fachzahnarzt für Oralchirurgie | Implantologie

Dr. Jan-Philipp Trame, Ihr Ansprechpartner für Implantate, ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Er leitet das Zahnzentrum Rheine seit 2018. Dr. Jan-Philipp Trame ist gebürtiger Rheinenser und arbeitete drei Jahre in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Heidelberg. In seiner Freizeit liebt er kalkulierte Abenteuer – besonders lange Kanu-Touren.

Studium

12/2008

Approbation 
Universitätsklinikum Heidelberg

11/2008

Zeugnis der Zahnmedizin
Universitätsklinikum Heidelberg

04/2006

Zahnärztliche  Vorprüfung
Universitätsklinikum Heidelberg

10/2004

Naturwissenschaftliche Vorprüfung
Universitätsklinikum Heidelberg

06/2004 – 10/2004

Krankenpflegepraktikum
St. Vincentius-Krankenhaus, Heidelberg

10/2003 – 12/2008

Studium der Zahnmedizin
Universitätsklinikum Heidelberg

Berufserfahrung

Seit dem 1.1.2018

Selbstständiger Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Inhaber des Zahnzentrums Rheine

Seit dem 1.1.2016

Gründung des Zahnzentrum Rheine
Selbständiger Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Gemeinschaftspraxis Dr.Peter Krebs und Jan-Philipp Trame

21.10.2015

Anerkennung der Berufsbezeichnung Fachzahnarzt für Oralchirurgie durch die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

07/2012 – 06/2015

Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Heidelberg, Prof. Dr. Dr. Jürgen Hoffmann

07/2012 – 12/2013

Chirurgische Tätigkeiten
ZahnKompetenz Team, Dr. R. Eifert & Dr. Yvette Keller, Büdingen

04/2011 – 06/2012

Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit
Zahnarztpraxis Dr. Yvette Keller & Kollegen, Büdingen

04/2009 – 03/2011

Assistenzzeit
Zahnarztpraxis Dr. Yvette Keller & Kollegen, Büdingen

Curriculare Fortbildungen

Curriculum Implantologie

Curriculum CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Referententätigkeit

11.10.2014

Implantologie-Kurs 
Thema: Join the EVolution. Das neue ASTRA TECH Implant-System™ 
Referent: Dr. Christian Mertens und Jan-Philipp Trame

28.06.2014

Augmentationskurs 
Thema: Augmentative Maßnahmen und Sinusbodenelevation 
Referent: Dr. Christian Mertens und Jan-Philipp Trame

26.10.2013

Implantologie-Kurs 
Thema: Fortgeschrittenenkurs Ankylos C/X 
Referent: Dr. Christian Mertens und Jan-Philipp Trame

29.06.2013

Implantologie-Kurs 
Thema: Grundlagenkurs Ankylos C/X (Teil II) 
Referent: Dr. Christian Mertens und Jan-Philipp Trame

08.06.2013

Implantologie-Kurs 
Thema: Grundlagenkurs Ankylos C/X (Teil I) 
Referent: Dr. Christian Mertens und Jan-Philipp Trame

Jan-Philipp Trame

Mitgliedschaften

  • Bundesverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
  • Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
  • Deutscher Bundesverband der Epithetiker e.V (DBVE)

Dr. Sabrina Wegenast

Angestellte Zahnärztin | Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Die erfahrene Oralchirurgin Dr. Sabrina Wegenast widmet sich neben der operativen Entfernung von Weisheitszähnen auch intensiv der Behandlung von Kindern. Nach dem Studium in Tübingen arbeitete Dr. Wegenast vier Jahre in der Kieferchirurgie in Großbritannien und reiste zudem bereits vier Mal mit der britischen Hilfsorganisation Bride2Aid nach Afrika.

Studium

2002 – 2009

Studium der Zahnmedizin
an der Eberhard Karls Universität Tübingen

06/2009

Zahnärztliche Approbation, Staatsexamen

Berufserfahrung

Seit 01/2016

Angestellte Fachzahnärztin für Oralchirurgie
im Zahnzentrum Rheine

07/2014-12/2015

Angestellte Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Abteilung für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

04/2013- 06/2014

Weiterbildungsassistentin für Oralchirugie
Abteilung für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

08/2012- 03/2013

Speciality Doctor in Oral & Maxillofacial Surgery
Oral & Maxillofacial Department, Royal Derby Hospital, Großbritannien

08/2011-07/2012

Career Progression Post
Oral & Maxillofacial Department, Royal Derby Hospital, Großbritannen

08/2010-07/2011

Dental Foundation Trainee (DF2)
Oral & Maxillofacial, Department, King’s Mill Hospital, Sutton in Ashfield, Großbritannien

08/2009-07/2010

Dental Foundation Trainee (DF1)
Pitsmoor Dental Health Centre, Sheffield, Großbritannien

Postgraduierten-Qualifikationen

seit 2014

Fachzahnärztin für Oralchirurgie

11/2012

Membership of the Royal College of Surgeons, Edinburgh
Titel: MFDS RCS (Ed)

10/2010

Promotion – übergeordnetes Thema: Schilddrüsenkrebs „Charakterisierung der Effekte verschiedener differenzierungssteigernder Substanzen auf Radioiodaufnahme, Thymidininkorporation, NIS- und Pendrin-Expression und Apoptose in der cancerogenen Schilddrüsenzelllinie FTC-238“ – Note: magna cum laude

Publikationen

Bericht über Auslandseinsatz in Tansania
DZW FachAssistentenNews Mai 2017

Dickenson AJ, Wegenast S.
Revisiting the multi-level theory for nocturnal airway obstruction: have we neglected the role of the hyoid in obstructive sleep apnoea syndrome?
British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery 2013; 51: e121

Dickenson AJ, Payne K, Wegenast S.
Is neonatal frenotomy necessary? Reducing fenectomy rates though a dedicated Infant Feeding service.
British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery 2013; 51: e121

Blog „Aus Dem Ausland“
www.zm-online.de

Wegenast S., Laugharne D.
A case of a giant calculus misdiagnosed as a neoplastic lesion
British Dental Journal 214, 93 (2013)

Dickenson A., Wegenast S.
Maxillofacial Handbook for Dental Foundation Trainees
Royal Derby Hospital (2012)

Präsentationen

05/2014

64. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kieferchirurgie
Thema: Bridge2Aid – Ein Modell zur nachhaltigen Entwicklungshilfe und Bereitstellung zahnärztlicher Notfallversorgung in Ostafrika.

02/2012

Audit-Präsentation
Ort: Regional meeting of BAOMS Clinical Effectivene Group, Chesterfield, Großbritannien

06/2010

Audit-Präsentation 
„A Retrospective Audit on Clinical Record Keeping“

Curriculare Fortbildungen

Curriculum Implantologie

Curriculum CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Curriculum Kinderzahnheilkunde

Dr. Sabrina Wegenast

Mitgliedschaften

  • Bundesverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
  • British Association of Oral Surgery (BAOS)
  • British Dental Organisation (BDA)

Ehrenamt

  • Deutsche Vertreterin von Bridge2Aid (Britische Hilfsorganisation)

Carolin Weßels

Angestellte Zahnärztin

Carolin Weßels stammt aus Rheine und hat im Zahnzentrum ihre Zeit als Assistenzzahnärztin absolviert. Zurzeit bildet sie sich in der Implantologie weiter. Sie ist dem Praxisteam ebenso wie unseren Patientinnen und Patienten in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Deshalb freut es uns umso mehr, dass sie unser Team auch weiterhin mit ihrem Können und Ihrer Persönlichkeit bereichert.

Neben ihrer Tätigkeit für das Zahnzentrum Rheine promoviert Carolin Weßels.

Curriculare Fortbildungen

Curriculum Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung)

Curriculum Implantologie

Carolin Wessels

Dr. med. dent. Wiebke Rohde

Angestellte Zahnärztin

Dr. med. dent. Wiebke Rohde hat vier Jahre an der Universitätsklinik Hannover gearbeitet mit dem Schwerpunkt Zahnersatz. Gebürtig stammt sie aus Detmold. Der Liebe wegen ist sie in unsere Region gezogen. Sie ist genauso charismatisch und nett, wie sie auf dem Foto aussieht – ihre Persönlichkeit passt sehr gut zu uns ins Team. Wir freuen uns, dass sie da ist.

Jan Große-Rhode