Zahnzentrum Rheine – ein großes Team für vielfältige Aufgaben
Bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellanangebote – oder initiativ!
Fünf Argumente für einen Job im Zahnzentrum Rheine
Fortbildung
Zahnärzt*innen unterstützen wir über die berufliche Fortbildung hinaus bei der persönlichen Weiterentwicklung z.B. zur Führungs- oder Teamkommunikationskompetenz.
Faire Dienstpläne
Flexible Arbeitszeiten
Offene Führungskultur
Gesundheitsförderung
Bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellanangebote – oder initiativ!
Sie lassen sich gerne die Zähne zeigen?
Dann starten Sie Ihre Karriere im Zahnzentrum Rheine!
-
Abwechslung
Vom Loch im Zahn bis zur Zahnprothese nach Tumorbehandlung, von der Prophylaxe bei Kindern bis zum Implantat bei Senioren – bei uns begegnet Ihnen alles, was die moderne Zahnmedizin zu bieten hat. Zukunftsweisende Technik und eins der modernsten Praxislabors Rheines unterstützen uns bei unserer Arbeit. -
Heterogene Altersstruktur
In unserem aktuell 24-köpfigen Team sind Menschen mit über 35 Jahren Berufserfahrung ebenso anzutreffen wie Auszubildende. Bei dieser heterogenen Teamstruktur finden sich auf jeden Fall gemeinsame Gesprächsthemen über den Job hinaus! -
Erfahrene Kollegen
Wenn Sie bei Ihrem ersten Patienten aufgeregt sind, können Sie sich ganz darauf verlassen, dass Ihre ausgebildeten Kolleg/innen die Ruhe bewahren – selbst wenn’s schwierig wird. Mit über 40 Jahren Erfahrung lässt uns so leicht nichts die Hand zittern. -
Verantwortung
Bei uns kommt es oft auf den Millimeter an – das bedeutet Verantwortung. Bevor Sie diese übernehmen, stellen wir jedoch sicher, dass Sie ihr gewachsen sind. Durch unsere sorgfältige Ausbildung fühlen Sie sich schnell in der Lage zu eigenständigem Handeln. -
Enge Begleitung
Wer lernt, darf Fehler machen. Deswegen arbeiten Sie immer an der Seite von erfahrenen Kolleg/innen, die Sie anleiten und unterstützen.

Bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellanangebote – oder initiativ!
Orientierung oder Perspektive?
Karrierestart im Zahnzentrum Rheine
Im Zahnzentrum Rheine können Sie Ihre Fachkarriere beginnen oder fortsetzen – sei es als Zahnarzt oder -ärztin, als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder als Zahntechniker/in. Dabei unterstützen wir Sie durch Fortbildungen und Festanstellung. Denn wir sind auf langfristige Beziehungen aus. Wer in unserem Team mitarbeitet, kann sich auf unterschiedliche Charaktere einlassen – bei Patient/innen wie Kolleg/innen. Flache Hierarchien gewährleisten, dass sich jeder einbringen kann. Das hohe Arbeitspensum in unserer Praxis fangen wir durch leistungsfähige Strukturen und flexible wie faire Arbeitszeitmodelle auf. Das Ziel Ihrer Arbeit ist, dass sich unsere Patienten jederzeit willkommen fühlen mit ihren Fragen, Sorgen und Erkrankungen.
Sie überlegen, Zahnmedizinische/r Fachnagestellte zu werden, haben Lust auf eine moderne Praxis, die alle zahnmedizinischen Sparten umfasst, und möchten in einem großen Team arbeiten? Dann ist das Zahnzentrum Rheine für Sie der ideale Ausbildungspartner.
In unserer Praxis bekommen Sie Einblick in alle Bereiche der modernen Zahnmedizin, lernen moderne Vorsorge- und Behandlungsmethoden kennen – inklusive digitaler Diagnostikgeräte. Um Ihre Stärken zu entdecken, durchlaufen Sie alle Praxisbereiche von der Stuhlassistenz bis zu Empfang und Verwaltung, von der Materialbeschaffung bis zur Instrumentensterilisation, von der Prophylaxe bis zur chirurgischen Assistenz.
Mehr Infos zur Ausbildung erhalten Sie hier. Und was Sie von uns erwarten können, lesen Sie oben.
In unserer Praxis bekommst du Einblick in alle Bereiche der modernen Zahnmedizin, lernst moderne Vorsorge- und Behandlungsmethoden kennen – inklusive digitaler Diagnostikgeräte. Du kannst unser praxiseigenes Zahntechniklabor besuchen und bei Behandlungen dabei sein. Unser 24-köpfiges Team beantwortet gerne alle Fragen rund um den jeweiligen Beruf. Nach einem Praktikum bei uns weißt du
- was zu den Aufgaben von Zahnmedizinischen Fachangestellten gehört
- wie Zahntechniker/innen arbeiten
- welche Fähigkeiten und Qualifikationen du für den jeweiligen Beruf brauchst
- warum die Berufe in einer Zahnarztpraxis Spaß machen
- welche Karrieremöglichkeiten es gibt
- ob du in einem großen Team arbeiten möchtest
- welcher der Berufe in einer Zahnarztpraxis der richtige für dich ist
Zahnmedizin ist ein Beruf für Menschen, die sich für Medizin interessieren und studieren möchten und dazu handwerklich tätig sein wollen. In unserer Praxis bekommst du Einblick in alle Bereiche der modernen Zahnmedizin, lernst moderne Vorsorge- und Behandlungsmethoden kennen – inklusive digitaler Diagnostikgeräte. Wir Zahnärzt/innen beantworten gerne alle Fragen rund um unseren Beruf. Nach einem Praktikum bei uns weißt du
- welche vielfältigen Aufgaben in der modernen Zahnmedizin auf dich warten
- welche Fähigkeiten und Qualifikationen du für den Beruf brauchst
- warum der Beruf Spaß macht
- welche Karrieremöglichkeiten du hast
- ob du in einem großen Team arbeiten möchtest
Die praktische Ausbildung in der Uniklinik verleiht Ihnen noch keinen Einblick in den Alltag einer Zahnarztpraxis: Strukturen, Aufgaben und Patienten unterscheiden sich. Ein Studentenpraktikum im Zahnzentrum Rheine ist daher eine wertvolle Ergänzung zum Studium und eine gute Vorbereitung auf die Zeit als Assistenzzahnarzt oder -ärztin. Nach einem Praktikum bei uns wissen Sie
- wie sich Uniklinik und Praxis voneinander unterscheiden
- ob das Zahnzentrum Rheine sich als Partner für Ihre Assistenzarztzeit anbietet
- inwiefern sich die Arbeit als angestellte/r und als freiberufliche/r Zahnarzt/-ärztin voneinander unterscheiden
- was Ihnen wichtig ist bei der Auswahl Ihrer künftigen Wirkungsstätte
Bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellanangebote – oder initiativ!